Nachlese - Download
Addison-Krankheit & Hydrokortison
Unterschiede primäre Nebenniereninsuffizienz und Hypophyseninsuffizienz
Dr. J. Gröner, Innere Medizin, Diabetologie (DDG), Endokrinologie und Diabetologie, Praxis Medicover München Neuroendokrinologie / Prof. Stalla und Kollegen
Akromegalie
Diabetes insipidus
Hormone & Hormonersatz(s. auch: Addison-Krankheit und Hydrokortison)
Welche Rolle spielen die Hormone? Sexualhormone - Wissenswertes von der Verhütung über den Kinderwunsch bis hin zur Therapie in den Wechseljahren bei der Frau (und beim Mann)
Dr. Matthias Auer, Medizinische Klinik und Poliklinik IV, Klinikum der Universität München
Hydrokortison
Hydrocortison-Ersatztherapie bei Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen - richtig erkennen - richtig behandeln
Dr. med. Leah Braun, PD Dr. med. Matthias Auer, Innere Medizinische Klinik und Poliklinik IV, Klinikum der Universität München
Hydrocortisonsubstitution bei corticotroper Insuffizienz mit Informationen zu COVID-19 - richtig erkennen, richtig behandeln
Dr. Jan Gröner, Innere Medizin, Diabetologie (DDG), Endokrinologie und Diabetologie, Praxis Medicover München Neuroendokrinologie / Prof. Stalla und Kollegen
Hypophysenoperation
Kinder und Jugendliche
Morbus Cushing
Übergewicht & Adipositas
Psyche & Befinden
Nebenniere
Schilddrüse
Prolaktinom
Therapie bei Prolaktinom: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - Was haben wir neu gelernt?
Referentin: Frau Dr. med. Anastasia Athanasoulia-Kaspar, Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie, Ernährunsmedizinerin (DGAEM); MEDICOVER Neuroendokrinologie, München
Therapie bei Prolaktinom: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - Was haben wir neu gelernt?
Referentin: Frau Dr. med. Anastasia Athanasoulia-Kaspar, MEDICOVER Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und DiabetologieK
Ernährunsmedizinerin (DGAEM)